Blog
Hier finden Sie Blog-Artikel zu den Themenbereichen Cybersicherheit und Datenschutz.

-
Warum Ransomware-Angriffe auf dem Vormarsch sind
BlogRansomware-Angriffe sind allgegenwärtig. Ob durch mediale Berichterstattung, Erzählungen aus dem Arbeitsumfeld oder dem Bekanntenkreis – man kommt um das Thema Cyberkriminalität und vor allem Ransomware nicht mehr herum.
mehr lesen -
Zwei-Faktor-Authentisierung schützt – wirklich?!
BlogDie Zwei- oder Multi-Faktor-Authentisierung ist der Sicherheitsgurt der Cybersicherheit. Bei richtiger Anwendung können Cyberrisiken verringert werden, sie schützt jedoch nicht vor dem eigenen fahrlässigen Verhalten. Wir erklären, wie die Zwei-Faktor-Authentisierung funktioniert, wann es sich lohnt, sie zu verwenden und wo ihre Grenzen liegen.
mehr lesen -
Cyber Morning Vol. 3: ein Rückblick
Blog Cybersicherheit Datenschutz PhishingMit der fortschreitenden Digitalisierung sind Cyberangriffe zu einem der größten Geschäftsrisiken für deutsche Unternehmen geworden. Die Angriffsmuster werden immer komplexer und dynamischer. Die dritte Ausgabe des Cyber Mornings hat diese Thematik aufgegriffen und sich mit der aktuellen Cybersicherheitslage auseinandergesetzt.
mehr lesen -
Mythos oder Wahrheit: Alexa hört immer mit!
Blog Cybersicherheit DatenschutzSprachassistenten wie Alexa sind auf Zuruf für uns da. Aber viele Nutzende fragen sich: Hört der Sprachassistent eigentlich immer mit? Und falls ja, was bedeutet das?
mehr lesen -
Von denen, die auszogen, das Hacken zu lernen: der Perseus Hacking Day 2022
Blog Cybersicherheit -
Wenn die Einschläge näher kommen: der Einfluss des Konflikts in der Ukraine auf die Cybersicherheit von deutschen Unternehmen
Blog CybersicherheitErstmalig findet ein Krieg sowohl territorial als auch im gesamten Cyberspace statt. Deutsche Unternehmen bekommen den Konflikt in Form von Cyberbedrohungen hautnah zu spüren – Eine Zusammenfassung!
mehr lesen -
Wie der aktuelle Konflikt Unternehmen betreffen könnte: Eine Experteneinschätzung
Blog CybersicherheitIn den vergangenen Tagen kam immer häufiger die Frage auf, welchen Einfluss der Krieg in der Ukraine in Bezug auf Cybersicherheit haben könnte. Wir haben unsere CISO Monika Bubela um eine Einordnung gebeten.
mehr lesen -
Im Zeichen der Sicherheit: der Safer Internet Day und das IT-Sicherheitskennzeichen des BSI
Blog CybersicherheitSicherheit in der digitalen Welt reicht von technischen Voraussetzungen bis hin zum Erkennen von Fehlinformationen bzw. Fake News. Perseus bereitet alle relevanten Informationen stets verständlich auf.
mehr lesen -
Was Sie schon immer über Datenschutzaufsichtsbehörden wissen wollten, aber nie zu fragen wagten
Blog DatenschutzIn vielen Unternehmen ist „Datenschutzaufsichtsbehörde“ nahezu ein Angstbegriff. Ebenso besteht oft Unklarheit darüber, wer die „zuständige Datenschutzbehörde“ ist und was genau sie tut. Das möchten wir mit diesem Blogpost ändern.
mehr lesen -
Cybersicherheits-Learnings aus 2021 für 2022 nutzen
Blog CybersicherheitMit 2021 liegt ein turbulentes Jahr hinter uns – auch was das Thema Cybersicherheit angeht. Was kann man aus den Ereignissen für 2022 lernen? Das verraten wir in diesem Blogartikel.
mehr lesen