Das ist Perseus

Über Uns

Perseus steht für pragmatische Lösungen im digitalen Zeitalter. Wir unterstützen Unternehmen dabei, Herausforderungen rund um IT-Sicherheit und Digitalisierung sicher und souverän zu meistern. Unser Team vereint technisches Know-how mit einem tiefen Verständnis für die Bedürfnisse kleiner und mittelständischer Unternehmen. Was uns antreibt: der Wunsch, komplexe Themen verständlich zu machen – und KMU dabei zu helfen, sicherer und zukunftsfähiger zu arbeiten.

Das Sternbild von Perseus, dem halbgott aus der griechischen Mythologie und steht für Sicherheit und Schutz.

Der Firmenname

Der Firmenname geht auf die Sage von Perseus zurück. Dieser Held der griechischen Mythologie steht für Schutz und Sicherheit.

Nach dieser Maxime unterstützen wir Unternehmen dabei, in ihre Cybersicherheit zu investieren, die interne IT-Infrastruktur zu stärken und sich nachhaltig gegen Bedrohungen aus dem Internet zu wappnen.

Unsere Mission

Wir machen Cyberrisiken beherrschbar

Cyberrisiken sind eine wachsende Herausforderung – besonders für kleine und mittelständische Unternehmen ohne eigene IT-Sicherheitsabteilung.

Unsere Mission: Diese Risiken mit bedienungsfertigen, anwenderfreundlichen und einfachen Lösungen beherrschbar machen.

Wir helfen KMU, ihre Cybersicherheit durch Prävention, standardisierte Risikobewertungen und verlässliche Notfallhilfe zu stärken – speziell für Ihre Bedürfnisse. 

Eine nachhaltige Cybersicherheitsstrategie sollte drei Faktoren berücksichtigen: Mensch, Technik und den Notfall.

Das Management-Team stellt sich vor

Gerrit Knichwitz

Geschäftsführer bei Perseus

Gerrit verfügt über langjährige Erfahrung in der Finanz- und Versicherungsbranche und war dort vor allem für die Bereiche Finanzierung, Unternehmensentwicklung und Digitale Transformation zuständig.

Peter Hasenstab

PH About Us

CTO bei Perseus

Peter hat langjährige Erfahrung in den Bereichen Transformations- und Digitalisierungsprozesse über verschiedene Branchen hinweg, darunter u.a. Produktion, Logistik, E-Commerce und die Versicherungsbranche. 

Robert Wilken

COO bei Perseus

Robert hat mehrjährige Erfahrung in der Strategieentwicklung, der Skalierung digitaler Geschäftsmodelle und der Optimierung interner Prozesse vor allem mit Fokus auf Startup-Unternehmen. 

Michael Horchler

Chief Cyber Security Officer & Head of Incident Response Management

Michael hat langjährige Erfahrung in IT-Sicherheit und Compliance vor allem in hochregulierten Bereichen, dem Geheimschutz, E-Commerce und B2B Cloud Banking. 

Maria Backs

Head of Customer Success & Account Management

Maria hat langjährige Erfahrung im Aufbau, der Skalierung und der Leitung von kundenzentrierten Abteilungen wie dem Customer Success, dem Account Management und im Kunden-Support von digitalen Unternehmen

Grit Endter

 People & Culture Manager

Grit hat einen generalistischen HR-Background aus verschiedenen Branchen. Sie begleitet Menschen durch alle Phasen des Arbeitslebens – vom ersten Kennenlernen im Recruiting bis hin zum nächsten Karriereschritt. Dabei steht für Grit immer der Mensch im Mittelpunkt.

Das macht uns aus.

Persönliche Beratung
Persönlich

Wir legen Wert auf direkte, persönliche Ansprechpartner – für eine verlässliche und individuelle Betreuung unserer Partner und Kunden.

Anpassungsfähig
Anpassungsfähig

Wir verstehen die unterschiedlichen Anforderungen unserer Kunden – und stellen sie mit flexiblen Lösungen in den Mittelpunkt.

Ganzheitlich
Ganzheitlich

Unsere Kunden erhalten alle relevanten Cyberlösungen aus einer Hand – abgestimmt, effizient und auf ihre Anforderungen zugeschnitten.

Experte
Kompetent

Wir verbinden Erfahrung, Professionalität und fachliche Stärke – und schaffen Lösungen mit echtem Mehrwert für unsere Kunden.

Wir suchen Verstärkung!

So arbeiten wir.

Bei Perseus leben wir Teamgeist, fördern individuelle Talente und setzen auf offene Kommunikation – für gemeinsame Lösungen, starke Produkte und eine sichere digitale Zukunft.
Neugierig geworden?

Dann bewirb Dich bei uns und lerne uns kennen. Wir freuen uns auf Dich!

Teamgeist: Gemeinsam gestalten

Mitten in Berlin-Kreuzberg arbeiten wir in einem lebendigen, vielfältigen Umfeld – und genauso bunt und dynamisch ist auch unser Team. Der Teamgeist steht bei uns im Mittelpunkt: Wir sind Experten auf unserem Gebiet, teilen unser Wissen und entwickeln unsere Produkte und Services gemeinsam mit Freude und Anspruch weiter. Ob Workshops, Team-Events oder spontane Ideen – bei uns entsteht Innovation im Miteinander.

Talentförderung: Raum für Entwicklung

Alle bei Perseus bringen besondere Talente und Kompetenzen mit – und wir sorgen dafür, dass sie zur Geltung kommen. Wir schaffen Raum zum Wachsen, fördern individuelle Stärken und ermöglichen kontinuierliche Weiterentwicklung.
Unser Ziel: Cybersicherheit mit Substanz und Zukunft gestalten – gemeinsam, mit Leidenschaft und dem Blick fürs Wesentliche.

Kommunikation: Offen. Transparent.

Kommunikation ist der Kern unserer Unternehmenskultur. Wir leben eine Atmosphäre des Zuhörens, des Austauschs und der Offenheit. Bei uns geht es nicht um Alleingänge, sondern um gemeinsame Lösungen – teamübergreifend, transparent und unkompliziert. So entsteht ein Arbeitsumfeld, das verbindet, statt zu trennen – und in dem alle ihre Stimme einbringen können.

Aktuelles von Perseus

 

Hier finden Sie Neuigkeiten rund um Perseus – von Produkt-Updates und Partnerschaften bis hin zu Events und Einblicken hinter die Kulissen. Bleiben Sie auf dem Laufenden, was uns bewegt.

Für Presse- oder Medienanfragen schreiben Sie uns gern an media@perseus.de.

Das führende Cybersicherheitsunternehmen Perseus und der Spezialversicherer Markel intensivieren ihre Zusammenarbeit. Beide Unternehmen kooperieren bereits seit 2019 erfolgreich miteinander. Markel steigt nun als Minderheitsaktionär ein, um die erfolgreiche Kooperation strategisch auszubauen. Für beide Partner besteht das Ziel, ihre Leistungen stärker zu bündeln und weiterzuentwickeln, um den bestmöglichen Cyberrisikoschutz für Unternehmen und deren Mitarbeitende zu schaffen.

Der Markt für Cyberversicherungen bleibt herausfordernd. Angesichts täglich neuer Bedrohungsszenarien, einer ständig steigenden Zahl von Angriffen und immer höheren Schadenssummen ist es unerlässlich, Lösungen zu finden, die diese dynamischen Risiken nachhaltig vermindern, abdecken und eine langfristige Versicherbarkeit gewährleisten. Als etablierter Partner deutscher Cyberversicherungsunternehmen hat sich Perseus zum Ziel gesetzt, Cyberrisiken beherrschbar zu machen. Mit Markel als strategischem Partner soll diese Mission ausgeweitet werden.

Markel ist ein etablierter globaler Versicherer, der seit über 90 Jahren als Spezialversicherer mit klarem Fokus auf der gewerblichen Haftpflicht u.a. Cyberversicherungen aktiv ist. Seit 2016 bietet der Versicherer die Deckung von Cyberrisiken vor allem für kleine und mittelständische Unternehmen in Deutschland an. Seit 2019 ergänzen die Lösungen von Perseus die Cyberversicherung von Markel. Der Einstieg als Investor ermöglicht es nun, die Leistungen von Perseus aktiv mitzugestalten und so noch optimaler auf die Ansprüche der Kunden und Kundinnen anpassen zu können.

 

Frederik Wulff, Europa-Chef von Markel, sagt dazu: “Die jahrelange gute Zusammenarbeit hat gezeigt, dass wir gemeinsam die Bedrohung, die von Cyberschäden ausgeht, nachhaltig reduzieren können. Wir sind froh, diesen Weg nun noch enger miteinander gehen zu können.”

 

Gerrit Knichwitz, Geschäftsführer von Perseus Technologies, ergänzt: “Das Produktangebot von Perseus zielt darauf ab, Unternehmen bestmöglich vor digitalen Gefahren präventiv zu schützen und mögliche Schäden und deren negative Effekte zu minimieren. Gemeinsam mit den größten deutschen Cyberversicherern entwickeln wir innovative Lösungen. So stellen wir sicher, dass unsere Dienstleistungen den Partnern und Kunden einen echten Mehrwert bieten. Wir freuen uns, mit dem Team von Markel nun noch enger zusammenzuarbeiten, die gemeinsamen Produkte weiterzuentwickeln und die Kooperation auszubauen.”

 

Neben Markel zählt bereits das Versicherungsunternehmen HDI zu den Investoren von Perseus. Ulrich Wallin, Managing Director bei Hannover Digital Investments GmbH, guckt zufrieden auf die Entwicklung: “Der Gewinn weiterer Investoren ist ein gutes Zeichen, dass das Geschäftsmodell funktioniert. Nun ist der nächste Schritt das Angebot in Deutschland weiter auszubauen und auf weitere Länder auszuweiten. Erfahrungen und Einblicke von Versicherungsunternehmen, die in weiteren europäischen Märkten agieren, sind dabei ein wichtiger Baustein. Markel ist menschlich wie fachlich der richtige Partner für diesen Schritt”

Perseus Technologies kooperiert seit Spätherbst 2022 mit der Nürnberger Versicherung. Dabei werden die Kundinnen und Kunden der Nürnberger Versicherung von dem präventiven Dienstleistungs-Portfolio des Berliner Cybersicherheitsunternehmens profitieren sowie die 24/7-Cybernotfallhilfe in Anspruch nehmen können.

Laut dem Lagebericht 2022 des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) ist die Bedrohungslage im Cyberraum so hoch wie nie zuvor. Die Experten und Expertinnen des BSI fassen zusammen, dass der fortlaufende Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine sowie minderwertige Produkte von IT- und Softwareanbietern die Hauptgründe für die nach wie vor sehr angespannte Lage sind. Unternehmen müssen sich daher umso mehr um adäquaten Schutz vor möglichen Cyberangriffen und den daraus resultierenden Konsequenzen kümmern.

Seit Oktober 2022 bietet die Nürnberger Versicherung beim Abschluss jeder Cyberversicherung Kundinnen und Kunden die Möglichkeit, das umfassende Perseus-Cyberpräventionsangebot, inkl. der Trainingsvideos für Mitarbeitende sowie der automatisierten Phishing-Simulationen, hinzuzubuchen.

“Mit dem Perseus-Präventionsangebot stellen wir die Menschen in den Mittelpunkt und sensibilisieren sie für mögliche Angriffsmethoden. Das schafft einen immensen Mehrwert für Unternehmen, denn Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen werden so zum stärksten Schutzschild gegen Cyberrisiken”, sagt Perseus-Geschäftsführer Gerrit Knichwitz.

Michael Staschik, Leitender Angestellter für das Geschäftsfeld Firmenindividual SHU, ergänzt: „Oft genügt der unbedarfte Klick eines Mitarbeiters oder einer Mitarbeiterin, um Kriminelle ins IT-System reinzulassen. Deshalb ist der Faktor Mensch das wichtigste Glied in der Sicherheitskette. Mit dem präventiven Dienstleistungsportfolio von Perseus Technologies bieten wir unseren Gewerbekunden die Möglichkeit, die Belegschaft für IT-Risiken zu sensibilisieren, zu schulen und so das Risiko deutlich zu verringern.“

Und auch im Bereich der Cybernotfallhilfe arbeiten Perseus Technologies und die Nürnberger Versicherung von nun an partnerschaftlich zusammen. Den Kundinnen und Kunden steht die rund um die Uhr erreichbare Cybernotfallhilfe zur Verfügung. Selbst im kleinsten Verdachtsfall können sich Versicherte an die Experten und Expertinnen von Perseus wenden. Dabei profitieren sie von der langjährigen Erfahrung des Incident Response Teams. “Im Ernstfall zählen Minuten, um Schäden einzugrenzen und möglichst gering zu halten. Daher freuen wir uns, den Kundinnen und Kunden der Nürnberger Versicherung gerade in diesen, doch unsicheren und angespannten Zeiten, aktiv unterstützend zur Seite stehen zu dürfen”, so Gerrit Knichwitz.

„Ein Angriff auf die IT eines Unternehmens kann für mehrere Tage Stillstand bedeuten. Damit der Betrieb schnellstmöglich wieder zum Laufen kommt, sind die IT-Experten von Perseus für unsere Kundinnen und Kunden rund um die Uhr erreichbar, und Rettungsmaßnahmen werden sofort gestartet. Eine zukunftsweisende Kooperation für uns und ein unverzichtbarer Service in der heutigen Zeit für unsere Kundschaft“, verdeutlicht Michael Staschik.

Perseus Technologies verstärkt das Führungsteam zur erfolgreichen Umsetzung der strategischen Vision “YOUR SECURITY GUIDE FOR THE DIGITAL AGE”. Gerrit Knichwitz übernimmt die Geschäftsführung des Berliner Cybersicherheitsunternehmens, Nils Birth-Sickel rückt in die Geschäftsführung als Chief Operating Officer auf. Robert Wilken leitet zukünftig den Bereich Finanzen und Investor Relations.

Gerrit Knichwitz ist seit Anfang August Geschäftsführer bei Perseus Technologies und damit Nachfolger von Kevin Püster. Als bekennender Cybersicherheits-Enthusiast wird Gerrit Knichwitz den erfolgreichen Weg von Perseus weiter vorantreiben. Kevin Püster wechselt in den Beirat von Perseus und bleibt damit in aktiv beratender Rolle erhalten.

“Ich freue mich auf diese neue Aufgabe. Meine ersten Wochen haben gezeigt, dass das Team bei Perseus vor Motivation sprüht und voller Tatendrang die ehrgeizigen Ziele verfolgt. Der Fokus liegt weiterhin darauf, Cyberrisiken für unsere Partner und Kunden beherrschbarer zu machen und das Wachstum von Perseus weiter voranzutreiben. Dabei werden wir innovative Cyberprodukt-Lösungen entwickeln und die Beziehungen zu Kundinnen und Kunden sowie Kooperationspartnern weiter auf- und ausbauen.”

Gerrit Knichwitz war zuvor in unterschiedlichen Positionen für den Versicherer HDI tätig – zuletzt als Head of Strategy Bancassurance. Er bringt neben Erfahrungen in der strategischen und finanziellen Steuerung von Unternehmen, Expertise in der Entwicklung von digitalen B2B-Geschäftsmodellen im Finanzumfeld mit.

Unterstützt wird Gerrit Knichwitz zukünftig von Robert Wilken, der bei Perseus den Bereich Finanzen und Investor Relations leiten wird: “Perseus hat sich hervorragend entwickelt. Unser Ziel ist es, diesen Weg fortzusetzen. Finanzielle Prozesse spielen dabei eine wesentliche Rolle und ich freue mich sehr darauf, meine Expertise und meine Erfahrung einzubringen, um unserer Ziele zu erreichen.”

Darüber hinaus rückt Nils Birth-Sickel in die Geschäftsführung auf und übernimmt die Funktion des Chief Operating Officers. Birth-Sickel ist seit 2019 für das Unternehmen tätig. Er verantwortet weiterhin die Bereiche Produkt, Engineering und Daten.

„Wir werden unsere Mission verfolgen, Cyberrisiken beherrschbar zu machen – sowohl für Unternehmenskunden als auch für unsere Kooperationspartner. Dabei setzen wir vor allem auf die Automatisierung und Verbesserung bestehender Prozesse und den stetigen Ausbau des Produktportfolios,“ so Nils Birth-Sickel.