Wissenswertes rund um die Themen Cybersicherheit, Datenschutz u.v.m.

Medien & Inhalte

Hier finden Sie aktuelle Blogbeiträge, Gefahrenwarnungen, ein umfassendes Cyberlexikon sowie praxisnahe Fallstudien und Leitfäden – kompakt aufbereitet, um Sie bei der sicheren Gestaltung Ihrer digitalen Arbeitswelt zu unterstützen.

Der ultimative Phishing-Guide

Wir alle sehen uns in unserem beruflichen, aber auch privaten Leben ständig mit Spam und Phishing konfrontiert. Über einige Angriffsversuche schmunzeln wir – andere sind allerdings so raffiniert, dass sie auf den ersten Blick nicht als Cyberangriff zu erkennen sind.

In unserem Leitfaden „Der ultimative Phishing-Guide“ fassen wir unser Expertenwissen praxisorientiert so zusammen, dass Sie einerseits jede Phishing E-Mail schnell und einfach erkennen und andererseits Ihre technische Schutzmauer so aufbauen, dass Phishing-E-Mails gar nicht erst durchkommen.

Weiterlesen »

Kostenloser Leitfaden: Sicherheitslücken in Microsoft Exchange Server

Es wurde bekannt, dass kritische Sicherheitslücken in der E-Mail-Transport-Server-Software „Microsoft Exchange Server“ gefunden wurden. Die Perseus Notfallhilfe wurde in dieser Zeit besonders stark in Anspruch genommen. Alle gewonnenen Erkenntnisse, konkrete Handlungsanweisungen für das richtige Verhalten während und nach einem Vorfall sowie hilfreiche Tipps dazu, was Sie tun können, um Ihr Unternehmen noch besser abzusichern, finden Sie in dem aktuellen Whitepaper von Perseus.

Weiterlesen »

Kostenloser Leitfaden: Sextortion

Eine neue Schadsoftware macht Sextortion 2019 zu einem gefährlichen Massenphänomen. Die Malware Phorpiex verbindet zahlreiche Computer unwissender Nutzer zu einem Botnet, das bis zu 30.000 Erpressungs-E-Mails pro Stunde versenden kann. 27 Millionen Opfer – Privatpersonen wie auch Angestellte – können über solche Spam-Kampagnen erreicht werden. Erpresste Arbeitnehmer gefährden anschließend durch Unwissenheit die Systeme, Daten und Reputation Ihrer Arbeitgeber! In unserem Leitfaden Cyber Security im Homeoffice haben wir die wichtigsten Verhaltensregeln und Vorkehrungen aufgeführt und erklärt, damit Sie sich richtig schützen können.

Weiterlesen »

Cybersicherheit für kleine und mittelständische Unternehmen

Finanzielle Schäden durch Phishing-E-Mails und -Websites, Viren oder Trojaner nehmen jedes Jahr weiter zu. Besonders der Mittelstand – und das wollen viele Unternehmer nicht wahrhaben – ist enorm bedroht. Denn viele kleine und mittlere Unternehmen glauben, sie seien zu unbedeutend für einen Hacker-Angriff. Weit gefehlt! Gerade diese damit einhergehende Unwissenheit nutzen die Angreifer aus.

Weiterlesen »
Laptop Kaffee

Kostenloser Leitfaden: Cybersicherheit im Homeoffice

Mit dem dramatischen Anstieg der Zahl der Corona-Infizierten sind viele Beschäftigte in Deutschland sehr kurzfristig ins Homeoffice gewechselt, einige fast überstürzt. Dadurch wittern kriminelle Hacker ihre Chance: unsichere Internetverbindungen, verwundbare IT-Hardware und unstrukturierte Kommunikation zwischen Kollegen bergen Gefahren. Mit Taktiken wie Phishing-Angriffe, CEO-Fraud, Man-in-the-Middle-Attacken und anderen versuchen Cyberkriminellen Ihrem Unternehmen zu schaden.
In unserem Leitfaden Cyber Security im Homeoffice haben wir die wichtigsten Verhaltensregeln und Vorkehrungen aufgeführt und erklärt, damit Sie sich richtig schützen können.

Weiterlesen »