Wissenswertes rund um die Themen Cybersicherheit, Datenschutz u.v.m.

Medien & Inhalte

Hier finden Sie aktuelle Blogbeiträge, Gefahrenwarnungen, ein umfassendes Cyberlexikon sowie praxisnahe Fallstudien und Leitfäden – kompakt aufbereitet, um Sie bei der sicheren Gestaltung Ihrer digitalen Arbeitswelt zu unterstützen.

Drive-by Malware

Drive-by Malware Deutsch English Drive-by Malware bezeichnet Schadprogramme, die sich sozusagen „im Vorbeigehen“ auf dem Rechner eines Nutzers installieren. „Drive by“ bedeutet wörtlich übersetzt „im Vorbeifahren“ und entspricht der deutschen Redewendung

Weiterlesen »

Doxing

Doxing Deutsch English Der Begriff Doxing leitet sich von dem englischen Wort “Documents” (kurz “Docs”) für Dokumente ab. Unter Doxing (auch Doxxing) versteht man die gezielte Sammlung von Informationen über

Weiterlesen »

Double Extortion Ransomware

Double Extortion Ransomware Deutsch English Double Extortion bedeutet übersetzt “doppelte Erpressung“. Dabei wird nicht unbedingt mehrfach erpresst, sondern die Cyberkriminellen nutzen gleich mehrere Druckmittel für ihre Erpressung. Bei der bisher

Weiterlesen »

DOS- und DDOS-Angriff

DOS- und DDOS-Angriff Deutsch English DOS steht für Denial of Service. Dies bedeutet wörtlich übersetzt „Verweigerung des Dienstes“. Passender wäre „Nichtverfügbarkeit des Dienstes“. Denn ein DOS-Angriff zielt darauf ab, ein

Weiterlesen »

Datensicherheit

Datensicherheit Data security Deutsch English Datensicherheit ist gegeben, wenn die Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit von Daten sichergestellt ist. Der Begriff wird auch synonym zu „Informationssicherheit“ verwendet.   Was bedeutet der

Weiterlesen »

Cybervorfall

Cybervorfall Cyber attack Deutsch English Ein Cybervorfall ist jedes Ereignis, das Ihre gespeicherten Informationen oder Ihre IT-Ressourcen betrifft und Ihrem Unternehmen erheblich schaden könnte. Die Bandbreite der Cybervorfälle ist groß

Weiterlesen »

Cybersicherheit

Cybersicherheit Cyber security Deutsch English Schutz informationstechnischer Geräte (z.B. Computer oder Smartphones) und Systeme vor den Gefahren der Stilllegung, der Manipulation oder dem Abfluss von Daten durch den Cyberraum.  

Weiterlesen »

Cyberrisiko

Cyberrisiko Cyber risk Deutsch English Cyberrisiko ist die Möglichkeit, dass mit den in Ihrem Unternehmen gespeicherten Informationen oder IT-Bestandteilen etwas passiert, das Ihrem Unternehmen erheblich schaden würde. Das Risiko wird

Weiterlesen »

Cyberkriminalität

Cyberkriminalität Cyber crime Deutsch English Bezeichnet Straftaten, die durch oder gegen Informationstechnik begangen werden. In den meisten Fällen wird dazu das Internet genutzt.   Was bedeutet das im Detail? Der

Weiterlesen »

Cryptojacking

Cryptojacking Deutsch English Setzt sich aus zwei abgekürzten englischen Begriffen zusammen: Der Bestandteil „crypto“ leitet sich ab aus dem Begriff „cryptocurrencies“ (auf Deutsch: Kryptowährungen). Er bezieht sich auf virtuelle Währungen

Weiterlesen »