Wissenswertes rund um die Themen Cybersicherheit, Datenschutz u.v.m.

Medien & Inhalte

Hier finden Sie aktuelle Blogbeiträge, Gefahrenwarnungen, ein umfassendes Cyberlexikon sowie praxisnahe Fallstudien und Leitfäden – kompakt aufbereitet, um Sie bei der sicheren Gestaltung Ihrer digitalen Arbeitswelt zu unterstützen.

Sicherheitsmeldung von Google zu Internetseiten

Sicherheitsmeldung von Google zu Internetseiten Google Security Notification About Websites   Deutsch English Google sammelt Informationen über Sicherheitsvorfälle im Zusammenhang mit Internetseiten und meldet schließlich, wenn diese möglicherweise gehackt wurden.

Weiterlesen »

Smishing

Smishing Deutsch English Als Smishing wird eine Phishing-Variante bezeichnet, die in Form von Textnachrichten – SMS – auf Mobiltelefone erfolgt. Die Nachrichten sollen potentielle Opfer dazu verleiten, auf einen Link

Weiterlesen »

Spam

Spam Deutsch English Bezeichnet generell unerwünschte, elektronisch übermittelte Informationen. Spam erscheint in unterschiedlichen Formen und ist vor allem im Zusammenhang mit E-Mails bekannt. Es kann aber auch als Werbebanner, Pop-up

Weiterlesen »

Spear Phishing

Spear Phishing Deutsch English Spear Phishing ist eine besonders perfide und zielgerichtete Form des Phishings. Im Gegensatz zu breit gestreuten Massenmails zielt diese Methode auf einzelne Personen innerhalb eines Unternehmens

Weiterlesen »

Spoofing

Spoofing Deutsch English Spoofing ist das Vortäuschen einer falschen Identität, häufig im Rahmen krimineller Tätigkeiten. In der IT kann dies z. B. durch E-Mails geschehen, die angeblich von vertrauenswürdigen Absendern

Weiterlesen »

Spyware

Spyware Deutsch English Der Begriff setzt sich aus dem englischen Wort „Spy“ (Spion, spionieren) und dem Wortteil „-ware“ von Software zusammen. Er bezeichnet Programme, die Daten eines Nutzers oder Computers

Weiterlesen »

Social Engineering

Social Engineering Deutsch English Social Engineering bezeichnet eine zwischenmenschliche Manipulation, mit deren Hilfe Cyberkriminelle sich Zugriff auf fremde Rechnersysteme und sensible Daten verschaffen. Der Begriff stammt aus dem Englischen und

Weiterlesen »

Sniffer

Sniffer Deutsch English Sniffer sind Programme, die den Datenverkehr eines Netzwerkes aufzeichnen und oft auch auswerten. Ihre Bezeichnung leitet sich ab aus dem englischen Wort „sniff“ zu Deutsch herumschnüffeln, ausspionieren.

Weiterlesen »

Tracking

Tracking Deutsch English Mit Hilfe von sogenannten Cookies (kleine Datenpakete, die automatisch auf dem PC gespeichert werden) besteht die Möglichkeit, Ihr Verhalten im Internet über mehrere Webseiten hinweg zu verfolgen.

Weiterlesen »

SSL-/TLS-Zertifikat

SSL-/TLS-Zertifikat SSL/TLS Certificate   Deutsch English Bei einem SSL-Zertifikat (SSL=„Secure-Sockets-Layer“) bzw. dessen Weiterentwicklung dem TLS-Zertifikat („Transport-Layer-Security“) handelt es sich um den Nachweis, dass die Daten während der Kommunikation zwischen dem

Weiterlesen »