Zuverlässige Cyberrisiko-Bewertungen

IT-Schwachstellen sicher erkennen

Lassen Sie die organisatorische und technische IT-Infrastruktur Ihres Unternehmens von unseren IT-Sicherheitsexperten überprüfen. Eine standardisierte Cyberisiko-Bewertung deckt Schwachstellen auf und zeigt auf, wo Handlungsbedarf besteht.

Laptop mit Fokus Cyberrisiko-Bewertung. Symbole über interne und externe Checks und Kontrollen, Persönlicher Beratung, digitale Selbsteinschätzung und ein Abschlussreport mit Handungsempfehkungen kreisen um Laptop

IT-Risiken erkennen und minimieren
– mit dem Security Baseline Check​

Mit dem Security Baseline Check (SBC) erhalten Sie eine strukturierte Einschätzung Ihrer IT-Sicherheitslage – verständlich und praxisnah. Versicherungen integrieren den SBC als Bestandteil in ihre Policen. So schaffen Sie nicht nur mehr Sicherheit, sondern erfüllen gleichzeitig wichtige Anforderungen Ihrer Cyberversicherung.

Enthalten im Cyber Security Baustein der HDI

Enthalten im Cyber Premium Paket der Ergo

Verfügbar als Zusatzleistung bei Signal Iduna

Geschäftsführer Handwerk analysiert den Ist-Zusdtand der IT-Sicherheit des Unternehmens

Standardisierte Überprüfung Ihres Ist-Zustands der IT-Sicherheit

Die Perseus Cyberrisiko-Bewertung gibt Ihnen Gewissheit darüber, ob der aktuelle Sicherheitsstandard Ihres Unternehmens ausreichend ist. Darüber hinaus liefern Risikoanalysen dieser Art den Nachweis über Maßnahmen, die aktiv ergriffen werden sollten, um die Systemsicherheit zu gewährleisten.

Geschäftsmann eines KMU führt eine Risikobwertung mit technischen und organisatorischen Untersuchungen durch

Ganzheitlicher Einblick durch interne und externe Untersuchungen

Die Perseus Cyberrisiko-Bewertung vereint technische und organisatorische Überprüfungen Ihrer IT-Infrastruktur. So wird eine umfassende Bewertung Ihres IT-Sicherheitsstatus ermöglicht – abgestimmt auf die individuellen Anforderungen kleiner und mittelständischer Unternehmen.

Geschäftsfrau setzt auf persönlichen Austausch während der Cyberrisiko-Bewertung

Höchste IT-Sicherheit dank Expertise und individueller Beratung

Mit langjähriger Expertise und persönlichem Kontakt bietet die Risikobewertung einen festen Ansprechpartner und eine unabhängige Bewertung Ihres IT-Sicherheitsniveaus. Sie erhalten konkrete Tipps zur Schließung potentieller Sicherheitslücken in Ihrer IT.

Cyberrisiken erkennen: So hilft der Security Baseline Check KMU

Einblick in die Praxis:

Der Security Baseline Check hilft Unternehmen dabei, bestehende Schwachstellen gezielt zu identifizieren und den Schutz vor digitalen Bedrohungen nachhaltig zu verbessern.

Einblick in die Praxis:

Der Security Baseline Check hilft Unternehmen dabei, bestehende Schwachstellen gezielt zu identifizieren und den Schutz vor digitalen Bedrohungen nachhaltig zu verbessern.

Mit dem Security Baselie Check können Sie:

Schwachstellen erkennen

Viele SBC-Kunden stellen erst während der Analyse fest, wie angreifbar ihre Datensicherung ist – oft durch einfache Konfigurationsfehler. Der Security Baseline Check deckt technische Schwachstellen und potenzielle Störungen auf, bevor sie zum Problem werden.

Prozesse prüfen

Der Live-Check deckte auf: Die Backups eines Unternehmens waren wochenlang ausgefallen – unbemerkt. Die Annahme, Fehler würden automatisch gemeldet, war falsch. Regelmäßige Überprüfungen von Systemen und Prozessen sind unerlässlich, um solche Risiken rechtzeitig zu erkennen.

Strategie optimieren

Der SBC hilft Unternehmen, Risiken zu identifizieren und die Sicherheitsstrategie gezielt zu verbessern. Dadurch werden zukünftige Bedrohungen abgewehrt und IT-Sicherheitsmaßnahmen optimieret. Der direkte Austausch mit Experten spielt dabei eine zentrale Rolle.

So läuft der Security Baseline Check ab.

Digitaler Fragebogen zur Selbsteinschätzung über Ist-Zustand der IT-Sicherheitslage eines Unternehmens

Digitale Selbsteinschätzung per Fragebogen

Beantworten Sie die Fragen des digitalen Fragebogens. So erhalten unsere Analysten ein aussagekräftiges Bild und können sich einen Einblick in Ihr IT-Sicherheitsniveaus verschaffen.

Mann ist am Telefon und führt persönliche Beratung im Zuge eines Live Checks durch

Live-Check gemeinsam mit unseren IT-Sicherheitsexperten

Zusammen mit einem Analysten schauen Sie nun tiefer in die IT-Struktur Ihres Unternehmens. Dabei teilen unsere Experten die Ergebnisse mit Ihnen, beantworten Ihre Fragen und geben wertvolle Tipps.

Laptop mit Ansicht eines Abschlussberichts mit Handlungsempfehlungen

Abschlussbericht mit Handlungsempfehlungen

Im Anschluss erhalten Sie einen Bericht, der die Ergebnisse zusammenfasst und Ihnen nützliche Handlungsempfehlungen gibt, mit denen Sie die IT-Sicherheit Ihres Unternehmens stärken und zukunftssicher machen können.

Vertrauen ist unser Kapital​

Sicherheitsrisiken erkennen: Mit unserer standardisierten IT-Risikobewertung

Viele Sicherheitslücken bleiben unentdeckt, bis es zu spät ist. Unsere IT-Risikobewertung deckt potenzielle Schwachstellen frühzeitig auf – technisch und organisatorisch. Fragen Sie den Security Baseline Check unverbindlich für Ihr Unternehmen an oder buchen Sie eine kostenlose Beratung

Mehr Wissen für mehr Sicherheit

Cyberrisiko-Bewertungen helfen vor allem KMU, IT-Sicherheitsvorfälle zu vermeiden. Erfahren Sie, wie der Security Baseline Check Cyberrisiken minimiert. 

Die Zwei- oder Multi-Faktor-Authentisierung ist der Sicherheitsgurt der Cybersicherheit. Bei richtiger Anwendung können Cyberrisiken verringert werden, sie schützt jedoch nicht vor dem eigenen fahrlässigen Verhalten. 

Das Zero Trust Modell ist als IT-Sicherheitskonzept in aller Munde. Aber was bedeutet es konkret? Und können auch kleine und mittlere Unternehmen es realistisch umsetzen? 

Verpassen Sie keine Neuigkeiten!

Bleiben Sie über unseren Newsletter auf dem Laufenden: Aktuelles zu Cybergefahren, Schutzmaßnahmen & Trends.

Your subscription could not be saved. Please try again.
Your subscription has been successful.