VPN

VPN steht für virtuelles privates Netzwerk. Es ist ein in sich geschlossenes Kommunikationsnetzwerk. Dieses wird meist zusätzlich durch eine Verschlüsselung abgesichert. So werden die Unterhaltungen und Daten der Teilnehmer des Netzwerkes vor kriminellen Eindringlingen geschützt. Besonders bei der Nutzung eines fremden WLANs kann solch ein Netzwerk Schutz vor möglicher Dateneinsicht bieten und ist somit ein wichtiger Bestandteil der Cybersicherheit des mobilen Arbeitens.

 

Wo begegnet mir das Thema im Arbeitsalltag?

Wenn man außerhalb des Büros arbeitet (z.B. Home Office oder Dienstreise), wird vor allem bei öffentlichen WLAN Netzwerken und Computern sehr zur Vorsicht geraten. Betrüger könnten sich mittels spezieller Software oder über unzureichend gesicherte Anwendungen zwischen dem Opfer und  dem genutzten Gerät platzieren, um die Kommunikation mitzulesen oder zu manipulieren. Dadurch verschaffen sie sich Zugang zu der Unternehmens-IT und sensiblen Daten. Man spricht bei solchen Vorfällen von einem Man-in-the-middle Angriff oder Schatten-IT. Mehr Informationen zu Letzterem finden Sie hier.

 

Wie kann ich mich schützen?

Vorsicht bei offenen oder schlecht gesicherten WLAN-Netzwerken! Stellen Sie die Funktion sich automatisch mit offenen WLAN-Netzwerken zu verbinden ab. Nutzen Sie lieber mobile Daten und surfen Sie mit Ihrem Laptop per Handy-Hotspot oder über ein virtuelles privates Netzwerk (VPN).