Als Smishing wird eine Phishing-Variante bezeichnet, die in Form von Textnachrichten – SMS – auf Mobiltelefone erfolgt. Die Nachrichten sollen potentielle Opfer dazu verleiten, auf einen Link zu klicken und dadurch sensible Informationen an die Angreifer zu senden, schadhafte Software herunterzuladen oder auf einen klassischen Trickbetrug hereinzufallen.
Die SMS ist immer noch eine oft genutzte Art der Konversation auf dem Smartphone und wird als weitestgehend sicher empfunden. Gerade diese Annahme machen Kriminelle sich zunutze, um an sensible Informationen zu gelangen oder Schadsoftware zu installieren und sich auf Kosten der Opfer zu bereichern. Dabei sind folgende Varianten häufig zu beobachten:
Smishing kann Ihnen begegnen, wenn Sie ein Mobiltelefon für dienstliche Zwecke nutzen – sei es das private oder das Betriebstelefon.
Smishing is a type of phishing that occurs via text messages (SMS) sent to mobile phones. The messages aim to trick potential victims into clicking a link, thereby sending sensitive information to attackers, downloading malicious software, or falling for a classic scam.
SMS is still a frequently used form of communication on smartphones and is generally perceived as safe. Criminals exploit this assumption to gain access to sensitive data, install malware, or profit at the victim’s expense. The following types of smishing attacks are commonly observed:
Android devices are particularly vulnerable to this scenario, as the operating system allows apps to be installed from unknown sources.
Smishing can affect you if you use a mobile phone for work purposes—whether a personal or company device.
Kontaktieren Sie uns.
Unser Team ist für Sie da!
Telefon: +49 30 95 999 8080
E-Mail: info@perseus.de
© 2025 Perseus Technologies GmbH. All rights reserved