Malvertising

Kein Klicken auf verdächtige Links, kein Herunterladen von dubiosen E-Mail-Anhängen: Es gibt Cyberangriffe, mit denen Kriminelle in Ihre Systeme eindringen, ohne dass Sie es bemerken. 

Diese Schadprogramme befinden sich häufig in infizierten Anzeigen, die sich als Werbung tarnen. Beim Besuch betroffener Internetseiten, werden diese Anzeigen automatisch ausgeführt. Sie nutzen Sicherheitslücken im Browser, wodurch die Schadprogramme automatisch heruntergeladen werden (Drive-by-Angriff). Dabei können auch vertrauenswürdige Seiten betroffen sein, wenn diese Werbung von unbekannten Dritten ohne Qualitätskontrolle in den eigenen Internetauftritt einbinden.


Unser Tipp: Verwenden Sie stets die aktuellste Version Ihres Browsers und laden Sie Sicherheitsupdates automatisch herunter. Außerdem können Sie einen Ad-Blocker verwenden: Dieser blockiert Werbe-Anzeigen bevor sie sich in Ihrem Browser öffnen. Beachten Sie allerdings, dass sich viele kostenlose Dienste wie Online-Medien über Werbung finanzieren. Mit eingeschaltetem Ad-Blocker sind diese oftmals gar nicht oder nur eingeschränkt verfügbar.