Der Begriff setzt sich aus dem englischen „Key“, hier für „Taste“ und „logger“ für „aufzeichnen, protokollieren“ zusammen. Bei Keyloggern handelt es sich um Hard- oder Software, mit der Eingaben einer Tastatur protokolliert werden. Dadurch können Cyberkriminelle z. B. Passwörter und PIN-Nummern identifizieren und dann missbrauchen. Keylogger werden zu den Schadprogrammen (Malware) gezählt und der Unterkategorie Spyware zugeordnet.
Es gibt technisch unterschiedliche Keylogger:
Keylogger werden auch für Unternehmen und Privatkonsumenten zum Kauf angeboten. Nach deutschem Recht (Strafgesetzbuch § 202a, Ausspähen von Daten) dürfen Keylogger aber nur mit dem Wissen des oder der Benutzer eingesetzt werden. So muss z. B. in Unternehmen der Betriebsrat dem Einsatz von Keyloggern zustimmen.
Potenziell begegnet es Ihnen immer, wenn Sie Ihre Tastatur für Eingaben nutzen – auch auf Geschäftsreisen.
In Ihrem Unternehmen
Auf Reisen
Informationen der Polizei Niedersachsen zum Thema „Phishing per Keylogger“ (Thema muss noch in der Übersicht ausgewählt werden)
Der Wikipedia-Artikel zum Thema Keyloggermit Abbildungen beispielhafter Hardware-Keylogger.
The term is composed of the English words ‘key’ and ‘logger’. Keyloggers are hardware or software that logs keyboard entries. This allows cybercriminals to identify and then misuse passwords and PIN numbers, for example. Keyloggers are classified as malicious software (malware) and assigned to the subcategory spyware.
There are different types of keyloggers:
Keyloggers are also available for purchase by companies and private consumers. However, under German law (Criminal Code § 202a, spying on data), keyloggers may only be used with the knowledge of the user or users. In companies, for example, the works council must approve the use of keyloggers.
You could potentially encounter them whenever you use your keyboard to enter data – even on business trips.
In your company
When travelling
Information from the Lower Saxony Police on the topic of ‘Phishing via keyloggers’ (topic must be selected in the overview)
The Wikipedia article on keyloggers with illustrations of example hardware keyloggers.
Kontaktieren Sie uns.
Unser Team ist für Sie da!
Telefon: +49 30 95 999 8080
E-Mail: info@perseus.de
© 2025 Perseus Technologies GmbH. All rights reserved