Hierbei handelt es sich um einen Spear Phishing-Trick, bei dem Sie von einem angeblichen Headhunter kontaktiert werden, um von Ihnen vertrauliche Unternehmensinformationen zu erhalten.
Beispiel für einen möglichen Verlauf: Sie werden über Xing angeschrieben: Toller Lebenslauf und einzigartiges Profil. Jemanden wie Sie könne das Unternehmen gebrauchen, schreibt Ihnen der interessierte Personalverantwortliche. Wer hört solche Komplimente nicht gern? Es wird ein Telefonat vereinbart, in dem Sie einander besser kennenlernen. Ihr Gegenüber erkundigt sich nach Ihrer aktuellen Position. Die Person fragt nach immer detaillierteren Informationen zu internen Prozessen und Ressourcen. Die Headhunter-Masche über soziale Netzwerke ist ein beliebter Trick, um an Informationen zu gelangen.
Unser Tipp: Seien Sie vorsichtig mit dem, was Sie nach Außen über Ihr aktuelles Unternehmen preisgeben. Ein Personalvermittler erkundigt sich für gewöhnlich nach Ihren Aufgabenbereichen. Allerdings sollte er dafür Verständnis haben, wenn Sie keine Details oder Interna preisgeben – wie interne Betriebsabläufe, Zugriffsrechte oder Software, die in Ihrem Unternehmen genutzt wird.
Kontaktieren Sie uns.
Unser Team ist für Sie da!
Telefon: +49 30 95 999 8080
E-Mail: info@perseus.de
© 2025 Perseus Technologies GmbH. All rights reserved