Cyber security
Schutz informationstechnischer Geräte (z.B. Computer oder Smartphones) und Systeme vor den Gefahren der Stilllegung, der Manipulation oder dem Abfluss von Daten durch den Cyberraum.
Das Thema Cybersicherheit ist auf unternehmensindividueller, lokaler, nationaler und internationaler Ebene von großer Bedeutung. Denn sie kann vielfältige Schäden verhindern: Vom Produktionsausfall einer einzelnen Anlage über den Stromausfall eines ganzes Stadtteils bis hin zum Diebstahl von streng geheimen Staatsdokumenten. Diese Erkenntnis setzt sich immer weiter durch: „Innere und äußere Sicherheit fallen in wenigen Bereichen so eng zusammen wie im Cyberraum. Die Bedrohungslage im Cyberraum erfordert eine ganzheitliche Betrachtung im Rahmen der Cybersicherheitspolitik.“ (Weißbuch zur Sicherheitspolitik und zur Zukunft der Bundeswehr 2016, S. 38) Für Sie als Unternehmer hat dies die positive Konsequenz, dass Ihnen immer mehr hochwertige Informationen zu diesem Thema zur Verfügung gestellt werden. Unter anderem von der Allianz für Cybersicherheit, vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) und von diversen Unternehmer- und Industrieverbänden.
Im modernen, vernetzten Arbeitstag begegnet Ihnen das Thema Cybersicherheit häufig. Überall, wo digitale Informationen erstellt, gesammelt, verwaltet und genutzt werden, ist Cybersicherheit ein hochrelevantes Thema. Zum Beispiel:
Jede Passworteingabe, jede Authentifizierung, jedes Update beeinflusst Cybersicherheit Ihres Unternehmens. Dies eröffnet Ihnen und Ihren Mitarbeitern im Arbeitsalltag viel Potential, Ihre Cybersicherheit zu erhöhen.
Erhöhen Sie Ihre Cybersicherheit, indem Sie Ihre Cyberrisiken verringern (Beispielmaßnahmen finden Sie im Glossareintrag „Cyberrisiko“). Anhand von Leitfäden können sie diverse Maßnahmen selbst durchführen. Alternativ stehen Ihnen auch Dienstleister wie z. B. Perseus zur Verfügung. Hier haben Sie die Sicherheit, dass sowohl für alle grundlegenden als auch technisch anspruchsvollen Maßnahmen gesorgt wird.
Protecting IT devices (e.g. computers or smartphones) and systems from the dangers of shutdown, manipulation or data leakage via cyberspace.
Cyber security is a topic of great importance at company, local, national and international level.
This is because it can prevent a wide range of damage, from the production downtime of a single plant to a power outage affecting an entire neighbourhood to the theft of highly confidential government documents. This realisation is becoming increasingly widespread: ‘In few areas do internal and external security converge as closely as in cyberspace. The threat situation in cyberspace requires a holistic approach within the framework of cyber security policy.’ (White Paper on Security Policy and the Future of the German Armed Forces 2016, p. 38) For you as an entrepreneur, this has the positive consequence that more and more high-quality information on this topic is being made available to you. This includes information from the Alliance for Cyber Security, the Federal Office for Information Security (BSI) and various business and industry associations.
In the modern, networked working day, you encounter the topic of cyber security frequently. Cyber security is a highly relevant topic wherever digital information is created, collected, managed and used. For example:
Every password entry, every authentication, every update affects your company’s cyber security. This opens up a lot of potential for you and your employees to increase your cyber security in your everyday work.
Increase your cyber security by reducing your cyber risks (see the glossary entry ‘Cyber risk’ for examples of measures). You can implement various measures yourself using guidelines. Alternatively, service providers such as Perseus are also available. Here you can be sure that all basic and technically demanding measures are taken care of.
Kontaktieren Sie uns.
Unser Team ist für Sie da!
Telefon: +49 30 95 999 8080
E-Mail: info@perseus.de
© 2025 Perseus Technologies GmbH. All rights reserved