Brute force attack
„Brute force“ bedeutet übersetzt „rohe Gewalt“. In der IT entspricht diese rohe Gewalt einem wenig raffinierten Vorgehen: wahllosem Ausprobieren. Bei einem „Brute Force“-Angriff wird versucht, Passwörter oder Schlüssel zu erraten, indem in kürzester Zeit möglichst viele Zeichenkombinationen errechnet und ausprobiert werden.
„Brute Force“-Attacken werden automatisiert durchgeführt. Dadurch können Sie in sehr kurzer Zeit sehr viele Zeichenkombinationen errechnen und ausprobieren Aufgrund hoher Rechnerleistungen können pro Sekunde bis zu 2 Milliarden mögliche Passwörter errechnet werden. Ein Standardrechner kann ca. 1 Milliarde Kombinationsmöglichkeiten pro Sekunde errechnen. Je komplexer ein Passwort ist, desto mehr Zeit wird bei einem „Brute Force“-Angriff benötigt, um es zu errechnen und desto größer ist die Chance, dass dieser Angriff fehlschlägt. Je mehr unterschiedliche Zeichenarten genutzt werden und je länger das Passwort ist, desto komplexer ist es.
Ausgehend von einem Rechner, der 1 Milliarde Kombinationsmöglichkeiten pro Sekunde errechnet:
Bitte bedenken Sie: Es ist unwahrscheinlich, aber möglich, dass Ihr Passwort bei einer Brute Force Attacke zufällig zu den ersten errechneten Möglichkeiten gehört. Je komplexer Ihr Passwort ist, desto geringer ist diese Wahrscheinlichkeit.
Es begegnet Ihnen prinzipiell bei jedem von Ihnen verwendeten Passwort. Achten Sie einmal darauf, wie diese zusammengesetzt werden. Je komplexer sie sind, desto besser sind Sie und Ihr Unternehmen vor einem Brute Force Angriff geschützt.
‘Brute force’ means exactly what it says. In IT, this brute force corresponds to a rather unsophisticated approach: random trial and error. A brute force attack attempts to guess passwords or keys by calculating and trying out as many character combinations as possible in the shortest possible time.
Brute force attacks are carried out automatically. This allows you to calculate and try out a large number of character combinations in a very short time. Thanks to high computing power, up to 2 billion possible passwords can be calculated per second. A standard computer can calculate approximately 1 billion possible combinations per second. The more complex a password is, the more time is needed to calculate it in a brute force attack and the greater the chance that the attack will fail. The more different types of characters are used and the longer the password is, the more complex it is.
Based on a computer that calculates 1 billion possible combinations per second:
Please note: It is unlikely, but possible, that your password will be one of the first possibilities calculated in a brute force attack. The more complex your password is, the lower this probability.
In principle, you encounter it with every password you use. Pay attention to how they are composed. The more complex they are, the better you and your company are protected against a brute force attack.
Use strong passwords.