Alliance for Cyber Security
Die Allianz für Cyber-Sicherheit ist eine 2012 vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) gegründete Initiative. Ihr Ziel ist, die Widerstandsfähigkeit des Standortes Deutschland gegenüber Cyberangriffen zu stärken – indem sie jedes Unternehmen unterstützt, sich besser gegen Cyberangriffe zu schützen. Jedes Unternehmen mit Sitz in Deutschland kann kostenlos zum Teilnehmer der Allianz für Cyber-Sicherheit werden. Dadurch erhält es Zugang zu Informationen und kostenlosen Angeboten rund um das Thema Cybersicherheit sowie zum Austausch mit anderen Unternehmen.
In der Allianz für Cyber-Sicherheit organisieren sich Institutionen aller Branchen. Unternehmen mit Kompetenzen im Bereich Cyber-Sicherheit können sich zudem als Partner registrieren. Als solche stellen sie allen Teilnehmern der Allianz für Cyber-Sicherheit mindestens einmal im Jahr ein kostenfreies Partner-Angebot zur Verfügung. So profitieren Teilnehmer der Allianz für Cyber-Sicherheit von den Experteninformationen des BSI, der Partner und vom Erfahrungsaustausch untereinander. Auf der Website der Allianz für Cyber-Sicherheit finden Sie ausgewählte Inhalte zum Thema IT-Sicherheit. Der vollständige Informationspool ist nur für Teilnehmer zugänglich. Zudem befindet sich auf der Website eine Meldestelle für Cybervorfälle, die Sie auch nutzen können, wenn Sie kein Teilnehmer sind. Die hier eingehenden Meldungen werden vom BSI ausgewertet und fließen in das Lagebild der aktuellen Situation der Cybersicherheit Deutschlands ein.
An erster Stelle empfehlen wir: Geben Sie jeden Cybervorfall bei der Meldestelle der Allianz für Cyber-Sicherheit an. Zur Meldestelle
Falls Sie Strafanzeige erstatten möchten, finden Sie hier auch Hinweise zu Ihren Ansprechpartnern bei der Polizei. Für Sie oder Ihre Ansprechperson für IT-Sicherheit bietet die Allianz für Cyber-Sicherheit zudem viele Ressourcen, um die IT-Sicherheit Ihres Unternehmens zu verbessern. Eine gewisse Einarbeitungszeit müssen Sie hier einkalkulieren, z. B. um das Angebot zu überschauen und Ihr Vorgehen zu planen.
Tipps für den Einstieg finden Sie hier.
Auf der Website der Allianz für Cyber-Sicherheit erwarten Sie u. a. weitere Informationen, eine Liste der Teilnehmer, Partner und die Meldestelle für Cyber-Vorfälle.
The Alliance for Cyber Security is an initiative founded in 2012 by the Federal Office for Information Security (BSI). Its goal is to strengthen Germany’s resilience to cyber attacks by helping every company to better protect itself against cyber attacks. Any company based in Germany can join the Alliance for Cyber Security free of charge. This gives them access to information and free services on all aspects of cyber security, as well as the opportunity to exchange ideas with other companies.
The Alliance for Cyber Security brings together institutions from all sectors. Companies with expertise in cyber security can also register as partners. As such, they provide all participants in the Alliance for Cyber Security with a free partner offer at least once a year. This allows participants in the Alliance for Cyber Security to benefit from the expert information provided by the BSI and its partners, as well as from the exchange of experiences among themselves. The Alliance for Cyber Security website contains selected content on the topic of IT security. The complete information pool is only accessible to participants. The website also features a reporting centre for cyber incidents, which you can use even if you are not a participant. The reports received here are evaluated by the BSI and incorporated into the assessment of the current cyber security situation in Germany.
First and foremost, we recommend that you report every cyber incident to the Alliance for Cyber Security reporting centre. To the reporting centre
If you wish to file a criminal complaint, you will also find information here on who to contact at the police. The Alliance for Cyber Security also offers you or your IT security contact person many resources to improve your company’s IT security. You should allow for a certain amount of time to familiarise yourself with the service, e.g. to get an overview of what is on offer and to plan your approach.
Tips for getting started can be found here.
The Alliance for Cyber Security website provides further information, a list of participants and partners, and the reporting centre for cyber incidents.