Hacker Credit Card
13.03.2020

Wenn Hacker Hacker hacken

Cybersicherheit | Hacker | Cybercrime

Ausnahmsweise hacken Cyberkriminelle sich auch einmal gegenseitig. Ein Grund zum Aufatmen ist das aber nicht.

Das gängige Bild von Hackern ist das von Computerexperten, die als anonyme Einzeltäter Schadsoftware entwickeln und verbreiten. Aber auch unter Cyberkriminellen gilt: warum unnötig das Rad neu erfinden? Und so arbeiten viele in diesem illegalen Gewerbe mit Werkzeugen, die sie nicht selbst entwickelt haben.

Diese Tatsache hat sich jetzt eine Gruppe von Hackern zunutze gemacht. Sie stellten anderen Hackern gängige Cybercrime-Werkzeuge zur Verfügung, in denen sie aber wiederum einen Trojaner versteckt hatten. Entdeckt haben den Remote-Access-Trojaner (RAT) namens “njRat” die Cybersecurity-Experten von Cyberreason.

Aber wer jetzt denkt, die Hacker bekämpfen sich gegenseitig und lassen ihre Opfer dadurch in Ruhe, der irrt. Denn das Ziel bleibt, illegal in IT-Systeme von Unternehmen und Privatpersonen einzudringen. Der einzige Unterschied: der Kriminelle, der die Schadsoftware einschleust, hat am Ende nichts davon, denn sobald er drin ist, übernimmt der Hacker die Kontrolle, der ihm die Schadsoftware zur Verfügung gestellt hat. Für das Opfer ändert das leider nichts: Hacker haben jetzt Zugriff auf dessen oder deren Rechner, können sensible Daten stehlen und weitere Schadsoftware einschleusen und nutzen.

Den vollständigen Bericht von Cyberreason finden Sie hier.

13.03.2020

When hackers hack hackers

Cyber security | Hackers | Cybercrime

For once, cybercriminals are hacking each other. But that’s no reason to breathe a sigh of relief.

 

The common image of hackers is that of computer experts who develop and distribute malware as anonymous lone wolves. But even among cybercriminals, there’s no point in reinventing the wheel. And so many in this illegal trade work with tools they didn’t develop themselves.

 

A group of hackers has now taken advantage of this fact. They provided other hackers with common cybercrime tools, but hid a Trojan horse in them. The remote access Trojan (RAT) called ‘njRat’ was discovered by cybersecurity experts at Cyberreason.

 

But anyone who thinks that the hackers are fighting each other and leaving their victims alone is mistaken. The goal remains to illegally penetrate the IT systems of companies and private individuals. The only difference is that the criminal who installs the malware ultimately gains nothing, because as soon as they are in, the hacker who provided them with the malware takes control. Unfortunately, this does not change anything for the victim: hackers now have access to their computer, can steal sensitive data and install and use further malware.

 

The full report from Cyberreason can be found here.