Cybertech Tel Aviv Messe
Bildquelle: Cybertech Tel Aviv
17.02.2020

Neue Trends von der Cybertech Tel Aviv

Cybersicherheit | IT-Schutz | Technologie

Jeden Januar versammeln sich führende IT-Experten auf Israels größter Cyberkonferenz, der Cybertech Tel Aviv. So auch dieses Jahr. Perseus war vor Ort, um zu sehen, wohin die Reise beim Thema Cybersicherheit geht.

 

Cybertech Global 2020 bringt Cybersicherheitsexperten aus der ganzen Welt in die israelische Wirtschaftsmetropole. Vertreter von Unternehmen wie Microsoft, IBM oder Nestlé sind vor Ort, ebenso wie Forscher, Minister und Vertreter der Nachrichtendienste. Viele der führenden Unternehmen im Bereich Cybersicherheit haben ihren Sitz in Israel.

Einer der großen Trends auf der diesjährigen Konferenz waren operative Technologien (OT). Das sind Hard- und Software-Lösungen, die die Leistung physischer Geräte überwachen und kontrollieren. Einfach gesagt: OT steuert Dinge wie Fahrzeuge und Aufzüge oder Infrastrukturen wie Kraftwerke oder Wasseraufbereitungsanlagen. Einige der Referenten präsentierten Beispiele dafür, wie auch solche Systeme manipuliert werden können. Gleichzeitig stellten sie Konzepte vor, unerwünschte Eingriffe  zu verhindern. Unter den Beispielen waren ein selbstfahrendes Auto, dass dazu gebracht wurde, die erlaubte Höchstgeschwindigkeit zu überschreiten bzw. stehen zu bleiben. In einem anderen Fall manipulierten die Experten einen Computertomographen so, dass dieser eine falsche Krebsdiagnose lieferte.

Weitere wichtige Themen waren der Schutz gegen den Missbrauch von legitimen Systemzugängen, sogenannte “Innentäter.” Künstliche Intelligenz (KI) im Bereich Cybersecurity war ebenfalls ein wichtiges Thema. Auch Cylance, die Cybersicherheitssoftware, die Perseus verwendet, nutzt KI in Form einer Endpoint Dectection and Response (EDR)-Lösung, um ihre Nutzer besser gegen Bedrohungen zu schützen. Gleichzeitig gibt es Bestrebungen von Hackern, KI für ihre kriminellen Zwecke zu nutzen.

17.02.2020

New trends from Cybertech Tel Aviv

Cyber security | IT protection | Technology

Every January, leading IT experts gather at Israel’s largest cyber conference, Cybertech Tel Aviv. This year was no exception. Perseus was there to see where the journey is headed in terms of cyber security.

 

Cybertech Global 2020 brings cyber security experts from around the world to Israel’s economic metropolis. Representatives from companies such as Microsoft, IBM and Nestlé are in attendance, as are researchers, ministers and representatives of the intelligence services. Many of the leading companies in the field of cyber security are based in Israel.

 

One of the major trends at this year’s conference was operational technology (OT).

 

These are hardware and software solutions that monitor and control the performance of physical devices. Put simply, OT controls things like vehicles and lifts or infrastructure such as power plants and water treatment facilities. Some of the speakers presented examples of how such systems can be manipulated. At the same time, they presented concepts for preventing unwanted interference. Among the examples were a self-driving car that was made to exceed the speed limit or come to a standstill. In another case, experts manipulated a computer tomograph so that it delivered a false cancer diagnosis.

 

Other important topics included protection against the misuse of legitimate system access, known as ‘insiders.’ Artificial intelligence (AI) in cybersecurity was also an important topic. Cylance, the cybersecurity software used by Perseus, also uses AI in the form of an endpoint detection and response (EDR) solution to better protect its users against threats. At the same time, hackers are attempting to use AI for their criminal purposes.